RSS-XML_Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/zeitzeichen-podcast-100.podcast
WDR Zeitzeichen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
![]() | 09.10.2025Ikone der Popkultur: John Lennons Rückzug ins PrivatlebenWarum John Lennon 1975 ausstieg: Der Ex-Beatle wird Vater, lässt Bühne, Beatlemania und Business vorerst hinter sich. Ein radikaler Neuanfang im privaten Luxusappartment. Von Philip Ritter. |
![]() | 08.10.2025Von Eseln und Elfenköniginnen: Shakespeares SommernachtstraumLiebesverwirrung, Elfenzauber und Theater im Theater: Shakespeares "Sommernachtstraum" mischt Poesie mit Klamauk. Erstmals gedruckt am 8.10.1600. Von Christiane Kopka. |
![]() | 07.10.2025Rätselhafte Schrift aus dem Mittelalter: Das Voynich-ManuskriptDieses handschriftliche Rätsel ist und bleibt ein Mysterium: Am 7.10.1915 wird das geheimnisvolle Voynich-Manuskript der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch was steht darin? Von Martin Herzog. |
![]() | 06.10.2025Ferdinand von Richthofen: Erfinder der SeidenstraßeFerdinand von Richthofen kartierte China, prägte die Forschung zur Seidenstraße und legte Grundlagen für Europas China-Interesse. Er starb am 6. Oktober 1905. Von Almut Finck. |
![]() | 05.10.2025Kindheit im Krieg: verschickt und umerzogenAm 5.10.1940 beginnt die Erweiterte Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg. Sie bringt Kinder in Sicherheit – und in die NS-Wehrerziehung. Von Jana Magdanz. |
![]() | 04.10.2025Stalins James Bond: Der deutsch-sowjetische Spion Richard SorgeEiner der berühmtesten Spione aller Zeiten – zumindest der bekannteste, der erwischt wurde: Richard Sorge (geboren am 4.10.1895) lebte ein filmreifes und komprissloses Leben… Von Joscha Seehausen. |
![]() | 03.10.2025Erziehung im Sinne der NS-Ideologie: Johanna HaarerDie Ärztin Johanna Haarer (geb. am 3.10.1900) schreibt mit "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" einen NS-Erziehungsratgeber, der noch jahrzehntelang nachwirken kann. Von Christoph Vormweg. |