RSS-XML_Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/zeitzeichen-podcast-100.podcast
WDR Zeitzeichen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
![]() | 29.08.2025Hurrikan Katrina: die Naturkastrophe und das StaatsversagenAm 29. August 2005 trifft ein extrem starker Wirbelsturm die US-Golfküste. Er verwüstet die Mississippi-Metropole New Orleans. "Katrina" gerät zum nationalen Trauma. Von Daniela Wakonigg. |
![]() | 28.08.2025Der unendliche Zauber fantastischer Geschichten: Michael EndeAm 28. August 1995 stirbt der Schriftsteller Michael Ende. "Jim Knopf", "Momo" und "Die unendliche Geschichte" haben ihm Weltruhm und seine Kritiker zum Schweigen gebracht. Von Andrea Klasen. |
![]() | 27.08.2025Das Guinness-Buch der Rekorde: vom Pub-Streit zum WeltbestsellerEin schneller Vogel und viele Fehlschüsse bringen Guinness-Geschäftsführer Hugh Beaver auf eine Idee: Ein Nachschlagewerk für Rekorde. Am 27.8.1955 erscheint es erstmals. Von Wolfgang Meyer. |
![]() | 26.08.2025Lidia Poët: von der ausgestoßenen Anwältin zum SerienstarAm 26.8.1855 wird in einem kleinen Alpendorf Lidia Poët geboren. Sie wird die erste Anwältin Italiens – aber um ihre endgültige Zulassung muss sie jahrzehntelang kämpfen. Von Maren Gottschalk. |
![]() | 25.08.2025Mutter aller Fake-News? Die New York Sun "entdeckt" den MondDie New York Sun berichtet ab 25.8.1835 über Fledermausmenschen und Tempel auf dem Mond. Als Satire gedacht, wird es die Geburtsstunde des Boulevardjournalismus. Von Christoph Tiemann. |
![]() | 24.08.2025Ein Manifest gegen Frauenhass im Mittelalter: Christine de PizanIm Jahr 1405 wagt eine Frau in Paris das Unvorstellbare: Sie widerspricht. Christine de Pizans "Stadt der Frauen" ist ein Meilenstein feministischer Literaturgeschichte. Von Claudia Belemann. |
![]() | 23.08.2025Der Untergang der HMS Wager: Schiffbruch am Ende der WeltAm 23.8.1740 sticht die britische HMS Wager für eine riskante Mission in See. Was folgt, ist eine nahezu unglaubliche Geschichte von Heldenmut, Feigheit und Überlebenskampf. Von Herwig Katzer. |