RSS-XML_Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/zeitzeichen-podcast-100.podcast
WDR Zeitzeichen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
![]() | 27.11.2025Nackt unter Palmen: Aussteiger August EngelhardtFast nur von Kokosnüssen lebt Engelhardt (geb. 27.11.1875) im "Sonnenorden" in der Südsee. Er verspricht seinen Anhängern ewiges Leben. Die sterben einer nach dem anderen. Von Andrea Kath. |
![]() | 26.11.2025Reichskanzler und Totengräber der Demokratie: Heinrich BrüningHeinrich Brüning, geboren am 26.11.1885, regiert als Reichskanzler der Weimarer Republik ab 1930 mit Notverordnungen – und wird zum Symbol für das Ende der Demokratie. Von Thomas Klug. |
![]() | 25.11.2025Weißes Schiff: Mittelalter-Drama, das England bis heute prägtRichard Löwenherz und die Magna Carta hätte es ohne den Untergang des Weißen Schiffs bei Barfleur am 25.11.1120 wohl nicht gegeben. 300 Menschen sterben – auch der Thronfolger. Von Daniela Wakonigg. |
![]() | 24.11.2025Amadeu Antonio: Todesopfer der "Baseballschlägerjahre"Am 24.11.1990 wird Amadeu Antonio in Eberswalde Opfer eines rassistischen Angriffs. Sein Tod erschüttert das Land und zeigt die Gefahr rechter Gewalt. Von Irene Geuer. |
![]() | 23.11.2025Wie das Aufstauen der Alster Hamburg groß machteWer heute von der Hamburger Alster spricht, meint meistens den idyllischen innerstädtischen See. Seinen Ursprung hat er in einem Wassermühlenbau im Jahr 1195. Von Heide Soltau. |
![]() | 22.11.2025Flucht vor der Wirklichkeit: Der Regisseur Terry GilliamAls "sechster Monty Python" stand Terry Gilliam (geboren am 22.11.1940) selten vor der Kamera – er schuf die markanten Animationen. Berühmt wurde er mit Filmen wie "Brazil" und "12 Monkeys". Von Daniela Wakonigg. |
![]() | 21.11.2025Frieden für Bosnien und Herzegowina: das Dayton-AbkommenAm 21.11.1995 einigen sich in Dayton, Ohio, Vertreter Bosniens, Kroatiens und Serbiens auf ein Friedensabkommen: Ende des Bosnienkriegs, in dem 100.000 Menschen starben. Von Heiner Wember. |






