RSS-XML_Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/zeitzeichen-podcast-100.podcast
WDR Zeitzeichen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
![]() | 19.04.2025Wie versehentlich der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begannWer am 19.4.1775 bei Lexington tatsächlich den ersten Schuss abgab, ist bis heute ungewiss. Fest steht: Es war der Startschuss zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Von Murat Kayi. |
![]() | 18.04.2025Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verbotenZu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden. Von Tobias Sauer. |
![]() | 17.04.2025Sie brachte Nazis um: Die Studentin und Partisanin Hannie SchaftNiederlande: Hannie Schaft und ihre Freundinnen verübten während des Zweiten Weltkriegs Attentate auf deutsche Besatzer. Am 17.4.1945 wurde Hannie Schaft hingerichtet. Von Heiner Wember. |
![]() | 16.04.2025Der Masseur des Massenmörders: Felix Kersten, Himmlers LeibarztEin Heiler, ein Heuchler, ein Helfer? Felix Kersten (gestorben am 16.4.1960) linderte die Schmerzen von Holocaust-Organisator Heinrich Himmler – ob und wie viele Leben Kersten während der Massagen rettete, ist bis heute umstritten. Von Burkhard Hupe. |
![]() | 15.04.2025Ihr Platz in der Welt war der Circus: Frieda Sembach-KroneAls Tochter des Zirkusdirektors Carl Krone am 15.4.1915 geboren, wurde Frieda Krone schon als Kind ein Star in der Manege und später selbst Chefin des Circus Krone. Von Claudia Friedrich. |
![]() | 14.04.2025Vom Pädagogik-Paradies zum Skandalinternat: die OdenwaldschuleAm 14.4.1910 startet die Odenwaldschule als reformpädagogisches Vorzeigeprojekt. Doch hinter der fortschrittlichen Fassade erleben Hunderte Schüler systematisch sexuelle Gewalt. Von Anja Arp. |
![]() | 13.04.2025"Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurdeKaum ein Satz macht das Selbstverständnis absoluter Herrscher so deutlich wie dieser: L'État c'est moi. Der Staat bin ich. Gesagt hat ihn angeblich Ludwig XIV., am 13.4.1655. Von Christoph Vormweg. |